Who is who

Ivan Karas - "KAPRO"
Kapro kam als Kunde in mein Leben. Wir wurden Freunde. Er kaufte meine Forte-Vorräte auf und beauftragte mich, alles zu kaufen, was ich finden konnte. In ganz Europa! Als ich glaubte, dass er es ernst meinte, musste ich lachen. Und ich habe noch oft gelacht. Jarku habe ich erst näher kennengelernt, als er nicht mehr unter uns war. Auch dank ihrer Großzügigkeit wurde der Raum lebendig. Ich spreche oft mit Kapr darüber, wie wunderbar und durchdacht er den Innenraum gestaltet hat, und frage ihn, ob er mir das übel nimmt. Bislang scheint er mir das nicht übel zu nehmen. Ich versuche, mich für das mir Anvertraute zu revanchieren, indem ich alternative Aktivitäten unterstütze, Erfahrungen weitergebe und Möglichkeiten schaffe.

Peter Babka
Herr Babka hat vor 25 Jahren seinen ersten Kauf bei mir getätigt. Ich danke Ihnen. Er wird im Chapro über viele Themen referieren, denn er hat lange Zeit alles unterrichtet. Unter anderem leitete er die Grundschule in Trnava, er war im Fotoklub IRIS tätig.

Alena Čiffáryová

Miloš Mráz
Miloš kam als buddy mit mir ins Atelier, Covid machte aber die Arbeit in der Gemeinschaft unmöglich. Wenn ich Beratung brauche rufe ich ihn als ersten an, er hat ein großes Wissen über Technik und Materialien. Seine Fotos gefallen mir sehr gut. Atmosphäre, überraschende Perspektive, viel Sensibilität. Er beschäftigt sich mit Kollodium und Porträts.

Michal Šebeňa
Michal ist einer meiner liebsten Exoten. Unter anderem vergrössert er fotografische Bildver auf den Putz der Wände. Er bringt mir seinen fantastischen selbstgebrannten Schnaps und Kostproben der fleischlichen Köstlichkeiten, die er in Pezinok herstellt.

Adrián Rúčka
Adrián stellte sich vor: „Ich fotografiere Meteo“. Noch nie gehört. Perfektes Meteo. Und langer Brennpunkt Teleaufnahmen. Und oft lustig. Ein Jäger des Augenblicks. Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich weiß, dass es nicht einfach ist, perfekte Ergebnisse mit einer langen Brennweite zu erzielen. Er postet auf kapro fb.

Vlado Bača
Herr Bača stellt weltweit aus und fotografiert vor allem die Westküste der USA. Er veröffentlicht Bücher, gewinnt Wettbewerbe und erhält Auszeichnungen. Er ist ein charismatischer Mann mit Hut. Zusammen mit seiner schönen Frau Zdenka betrieb er jahrelang ein Studio in Žilina. Er wird Aktfotografie mit Blitzlicht unterrichten. Er schenkte mir sein Buch, eine Geschichte über sich selbst, die Fotografie und seine Frau. Ich mag Personifikationen, deshalb muss ich es mir signieren lassen. Momentan mit einem blauen Stift.

Gábor Angyal
Gábor ist Kameramann und hat kürzlich sein Studium an der VŠMU abgeschlossen. Er war gerade dabei, eine 8-Spur-Paterson-Kamera zu kaufen, und erzählte mir nebenbei von interessanten Projekten, an denen er gearbeitet hat und arbeitet. Professionell finanzierte Produktionen. „Die meisten Absolventen der Kameraabteilung beklagen sich, dass sie keine Arbeit haben. Wie kommt es, dass Sie so viel zu tun haben?“, frage ich ihn. „Wissen Sie, es macht mir einfach unglaublich viel Spaß. Seit meinem ersten Studienjahr war ich immer irgendwo am Set, habe geholfen, Sachen getragen, Kaffee gekocht … das machen die meisten nicht.“ Ein schönes Beispiel für den Weg zum Erfolg durch Interesse und Bescheidenheit.

Tomáš Bugár
Ich kenne Herrn Bugár nur sehr wenig, ich hoffe, ihn besser kennen zu lernen, wenn er Vorlesungen hält. Allerdings habe ich zwei sehr schöne Bilder von ihm. Auf seiner Visitenkarte steht „Handwerklicher Fotograf“. Das gefällt mir sehr gut. Wenn es eine Gilde der Handwerksfotografen gäbe, würde ich mich vielleicht sogar um die Mitgliedschaft bewerben. Wenn ich aufgenommen würde, hätte ich eine stolze Visitenkarte.

Judita Csáderová
Es ist mir eine Ehre, Judith hier vorstellen zu dürfen. Ich bewundere sie sehr. Es gibt viele Gründe dafür, und das Internet ist voll davon. Ich werde das erwähnen, was ich am besten kenne: ihre Arbeit mit Fotostudenten. Sie hat einen großen Teil ihres Lebens der Ausbildung zukünftiger Künstler gewidmet, was sie mit großem persönlichem Engagement tat. Ich hoffe immer noch, ein Original von ihr zu besitzen, das ich mit meinen eigenen Händen vergrößert habe. Noch hat sie nicht die Zeit dazu. Enkelin. Ich verstehe das. Ich trinke gerne Wein und diskutiere mit Judith. Ihr Lieblingsthema ist die Camera Obscura.

Jana Macková
Jana ist eine begeisterte Fotografin, die gerne ein Tagebuch über alles führt. Sie hilft mir viel im Studio und stellt oft schwierige Fragen. Inwiefern sind analoge Fotografien und Film besser?

Lucia Minárová
Lucia widmet sich im Studio der Portrait-, Businessportrait-, 360°- und 3D-Fotografie. Ich freue mich immer, wenn sie ins Atelier kommt.
www.360fotografia.sk
www.luciaminarova.com
www.luciaminarovafineart.com

Eva Šťastná
Eva singt. Ihr ganzes Leben lang, viel und gerne. Sehr gut, meiner Meinung nach. Ich habe jemandem erzählt, dass ich in die Stadt fahre, um ihren Auftritt zu sehen. Die Reaktion war eine große Überraschung, denn Eva ist sehr still und unauffällig in ihrem Auftreten. Aber auf der Bühne kommt alter ego zum Vorschein: eine selbstbewusste und glockenhelle Stimme. Sie ist im Kapro aufgetreten und wird es auch weiterhin tun.

Juraj Šušol
Juraj hat sich der Großformatfotografie verschrieben. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich kann das beurteilen, denn wir kennen uns schon seit er damit angefangen hat. Von 4×5 ist er schnell zu 8×10 übergegangen. Rollfilm verwendet er nicht, das ist ihm zu klein. Er ist sehr geschickt und hilft mir gerne im Studio.

Katharina Zwettler
DIE FOTOFÜCHSE
Katka betreibt in Berlin ein Reisebüro, das sich auf Erlebnisfotografie spezialisiert hat.
Wir bemühen uns, eine geeignete Form der Zusammenarbeit zu finden.

Jakub Nagy
Jakub ist ein Fotograf, der noch nicht sein Spezialgebiet gefunden hat. Er experimentiert und fotografiert alles, worin er das Potenzial für ein schönes Foto sieht, seien es Autos, Tiere, Menschen oder alte, verlassene Orte. Jakubs Motto lautet: „Tu so, als wüsstest du, was du tust, bis du herausfindest, was du tust. So kommst du am weitesten.“ Zumindest ist er bis hierher gekommen.

Vika Čiriková
Vika kam in der Silvesternacht 2023 als Modell für einen Handwerksfotografen ins Studio. Sie ist sehr nett, sie hat mich sofort überzeugt. Ich habe ihr angeboten, mit mir zu arbeiten, und ich bin froh, dass sie angenommen hat. Wir bereiten ein Porträt vor, einen Akt.

Oliver Méres
Oliver hat uns sehr selbstlos und schnell eine Website erstellt und hilft uns immer noch. Bei seinem letzten Besuch kam er mit seiner Frau. Es ist ein netter Zusatznutzen, dass ich mit seinem Vater in der High School in derselben Klasse war.

Patrik Šantora
Patrik kümmert sich um Secondhand, Copywriting und Webredaktion. Er hilft mir bei den operativen Tätigkeiten. Den Sommer wird er in Norwegen verbringen, ab September wird er sich auf die Aufnahmeprüfungen für Fotografie vorbereiten.

Tibor Villányi
Vielleicht kennen wir uns ja von der Sreznevského. Und vielleicht sehen/treffen wir uns ja mal im Kapro.

Eva Vlasičová
Eva ist meine Nachbarin aus Vajnory. Ich gehe zu ihr, um frische Eier für mein Steak tartare zu kaufen. Und für Burčiak. Sie zeigte mir ihren Keller voller Grafiken, Negative und Fotos, in einer Ecke stand eine schöne alte Druckpresse. Wahrscheinlich wurde sie inzwischen durch eine Weinpresse ersetzt. Die gefällt mir auch. In meinen Augen ist Eva Divá Bára. Zur Vernissage in meinem Atelier trug Bára ein knallrotes Kleid, Pumps und Lippenstift. Diese Veränderung hat mich ein wenig umgehauen. An diesem Abend fragten mich zwei unbekannte Männer leise nach ihrer Kontaktadresse.

Marián Valovič
Marián arbeitet mit Kindern. Ein- bis zweimal im Jahr nimmt er sie mit ins Kapro und wir stellen ein Programm für sie zusammen. Es sind fotobildete Jugendliche, sie sind interessiert und stellen intelligente Fragen. Sie räumen schön hinter sich auf. Ich freue mich immer auf sie.

Juraj Záhumenský
Wir sehen uns selten mit Juraj. Ich hoffe jedoch, dass sich das wieder ändern wird. Zusammen mit Miloš haben sie mit mir bei Kapro angefangen und waren die treibende Kraft hinter der Community, die sich vor Covid regelmäßig im Atelier traf und arbeitete.