Lenka Trčková – „LATENCE“
AUSSTELLUNG
14-17. 11. 2024
Lenka Trčková (*1998) studierte „Angewandte Fotografie” an der Mittelschule für Kunstgewerbe in Uherské Hradiště (2014–2018) und anschließend am Institut für kreative Fotografie in Opava (2018–2019). Seit 2019 studiert sie an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn, wo sie Kunstpädagogik und visuelle Gestaltung für Grund- und Mittelschulen studiert. Derzeit unterrichtet sie „Angewandte Fotografie” an der Kunstgewerbeschule in Uherské Hradiště und kuratiert Ausstellungen in der Galerie Vincúch in Valašské Klobouky.
Der Begriff „Latenz” kann als etwas Verborgenes oder Geheimnisvolles verstanden werden oder als zeitlicher Abstand zwischen Reiz und Reaktion. In den Werken von Lenka Trčková sind diese Bedeutungen oft miteinander verbunden – sie kombiniert experimentelle Fotografie mit klassischen Techniken, die sie in der Dunkelkammer umsetzt. Die Arbeit mit analoger Fotografie ist für sie ein Prozess der Geduld und Präzision, wobei sie historische Techniken wie Cyanotypie und Van Dyke Brown Print verwendet. Die Cyanotypie zeichnet sich durch einen Blaustich aus (Serie Vrstvy svetla), während Van Dyke eine sattere braune Farbe erzeugt.
Neben diesen Techniken experimentiert sie auch mit Fotogrammen und Chemigrammen. Fotogramme nutzen die Schattierung von Objekten in der Dunkelkammer, während Chemigramme mit Hilfe von Chemikalien auf einer lichtempfindlichen Oberfläche ein Bild erzeugen. In der Serie Latencia und in den Familienporträts untersucht sie die Variabilität dieser Techniken, bei denen sich die Bilder im Laufe der Zeit je nach den verwendeten Chemikalien verändern können.
Die Autorin arbeitet auch mit dem Zufall und greift intuitiv mit fotografischer Chemie in die Bilder ein. Sie experimentiert mit der Verbindung von analoger Fotografie und Film, dreht Videos mit einer analogen Kamera und beschäftigt sich mit Zerstörungsprozessen, ähnlich denen, die sie auf fotografische Materialien anwendet.
Ihr künstlerisches Schaffen wächst und entwickelt sich ständig weiter, überschreitet Grenzen und scheut keine Risiken. Latencia spiegelt die aktuelle Form ihres Schaffens wider und fängt Bewegung und Ausdrucksfreiheit ein. Die Ausstellung bietet einen Einblick in ihre statischen und dynamischen Werke, wobei Sie durch Videos Zeuge ihres Schaffensprozesses werden können.
Informationen aus dem Begleittext zur Ausstellung „Latence“ (Latenz) in der Galerie Václav Chad, Autorin Miroslava Ptáčková
Die Ausstellung ist ab dem 14.11.2024 (Donnerstag) in den Räumlichkeiten von KAPRO.AT zugänglich. Die Führung findet am 15.11.2024 (Freitag) um 18:00 Uhr statt.
Bei Fragen rufen Sie bitte die Nummer +421 911 213 493 an.
Neben der Ausstellung wird Lenka auch einen Workshop zum Thema Fotogramm und Chemigramm veranstalten!
Viac info: https://kapro.at/lenka-trckova-fotogram-a-chemigram/